Hochstamm: Die Rose der Hoffnung ist eine beeindruckende Beetrose, die als Hochstamm in verschiedenen Höhen (60, 90 und 140 cm) erhältlich ist. Mit ihrer charakteristischen Blütenpracht und robusten Eigenschaften eignet sie sich ideal für Gartenliebhaber, die Wert auf Farbe und Zuverlässigkeit legen.
Blütenmerkmale:Die Blüten der Rose der Hoffnung zeichnen sich durch ihre auffällige gelbe Färbung mit rotem Rand aus. Sie sind stark gefüllt, erreichen einen Durchmesser von 7-8 cm und blühen besonders üppig. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober und bietet somit eine kontinuierliche Blütenfreude.
Wuchseigenschaften:Die Wuchsform dieser Rose ist buschig und aufrecht, was sie sowohl als Hochstamm als auch als Beetpflanze attraktiv macht. Die kompakte Größe von 50-70 cm Höhe und 30-40 cm Breite verleiht ihr Vielseitigkeit bei der Gartengestaltung.Besondere Qualitäten:Die Rose der Hoffnung ist öfterblühend, mehrjährig und überzeugt durch ihre hohe Winterhärte. Sie ist extrem hitzeverträglich und gleichzeitig regenfest, was sie zu einer widerstandsfähigen Wahl bei unterschiedlichen Wetterbedingungen macht. Zudem weist sie eine hohe Resistenz gegen Sternrußtau auf.
Standortbedingungen:Diese Rose gedeiht sowohl im Garten als auch im Kübel. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen Pflanzabstand von etwa 5-7 Pflanzen pro Quadratmeter für optimales Wachstum.
Besonderheiten:
• Wuchsform: Hochstamm
• Blütezeit: Juni bis Frost, durchgehend blühend
• Blütenfarbe: Leuchtendes Gelb, gefüllt
• Duft: Leicht, angenehm
• Pflege: Robust, pflegeleicht, krankheitsresistent, winterhart
• Eignung: Ideal für Beete, Rabatten, Solitärpflanzungen und naturnahe Gärten
• Boden: Gut durchlässig, nährstoffreich
• Standort: Sonnig bis halbschattig
Rose der Hoffnung - Rosenstamm
Beschreibung
- Rosentyp: Beetrose
- Blattgesundheit: gut
- Öfterblühend: ja
- Duft: nein